Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

BINGO! Projektförderung www.projektfoerderung.de

Was ist ein "Schöpfungsgarten"?

Das Projekt "Schöpfungsgarten" entstand aus der Idee heraus, eine Brachfläche auf dem Neuen Friedhof insektenfreundlich zu gestalten. Die Themen Biodiversität, Artenerhalt und Ökologie stehen im Mittelpunkt. Geschaffen wurde eine Ruheoase, die zum Verweilen einlädt, um innezuhalten und durchzuatmen. Sitzbänke ermöglichen das Betrachten der Natur und Bestaunen von Gottes Schöpfung. Wir möchten zeigen, dass der Friedhof auch als "schöner Ort" wahrgenommen werden kann, als Parkanlage in der Stadt, und nicht nur für traurige Anlässe und für Trauernde da ist.

Entstanden sind die Themenbereiche (zu den einzelnen Themenbereichen gelangen Sie weiter unten auf dieser Seite):

- Rosengarten mit Beikräutern

- Totholz als Unterschlupf für Insekten und heimische Wildtiere

- Bibelgarten mit besonderen Pflanzen und Bibelversen zum Meditieren

- Naschbeet mit Beerensträuchern

- Honigbienen (die Bienenstöcke werden von der Hobbyimkerin Eva Apelt betreut) - den Frühjahrsblütenhonig  sowie die Sommertracht gibt es direkt auf dem Friedhof, im Kirchenbüro und bei den Sonntagsgottesdiensten zu kaufen.

Wir sind stolz und glücklich, dass aus der Idee ein Projekt wurde, welches vom Nabu Reinfeld-Nordstormarn unterstützt und der Bingo!Umweltlotterie finanziell gefördert wird.

Wer Spaß an leichter Gartenarbeit hat und am Schöpfungsgarten mitgestalten und mithelfen möchte, kann sich uns jederzeit anschließen. Wir haben eine aktive offene Gartengruppe  um das Projekt weiterzuentwickeln und gepflegt zu halten. Von Mitte März bis Anfang Oktober treffen wir uns jeden Mittwochvormittag ab ca. 9:30 Uhr (sofern es nicht in Strömen gießt), helfende Hände und kreative Köpfe sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Für Fragen und Anregungen steht  die Friedhofsverwaltung gerne zur Verfügung. Tel. 04533/61236 oder friedhof@kirche-reinfeld.de

Unsere Friedhöfe sind jederzeit offen, für jede* n, auch mit angeleinten Hunden. Bitte achten Sie den Naturschutz und hinterlassen Sie keinen Müll oder Hundekot.